In wenigen Schritten XRP kaufen
Bitcoin, Ethereum, Solana und weitere beliebte KryptoSo kaufst du Ripple (XRP)
Schritt 1: Registrieren
Erstelle dein Konto in wenigen Minuten. Gib einfach deine E-Mail-Adresse oder Telefonnummer an, aktiviere die Zwei-Faktor-Verifizierung und teile uns deinen Standort mit, um deine bevorzugte Währung einzurichten.
Schritt 2: Identität verifizieren (KYC)
Lade deinen Ausweis hoch und führe eine kurze Echtheitsprüfung durch, um die örtlichen Vorschriften zu erfüllen. Der Abschluss der Verifizierung dauert in der Regel nur wenige Minuten.
Schritt 3: XRP kaufen
Kaufe Ripple sofort per Debitkarte, Kreditkarte, Apple Pay oder Google Pay oder nutze Banküberweisung/ACH für niedrigere Gebühren und höhere Limits (Verfügbarkeit variiert je nach Region). Gib den Betrag ein, überprüfe den Live-Kurs und die Gebühren, bestätige den Vorgang und du erhältst deine Kryptowährung auf sichere Weise.

Was ist Ripple (XRP)?
XRP dient als Online-Zahlungsnetzwerk zur Abrechnung internationaler Überweisungen, ähnlich dem von Banken genutzten SWIFT-System. Im Vergleich zu traditionellen Zahlungsmethoden bietet XRP jedoch deutlich schnellere Transaktionsabwicklungen und niedrigere Kosten. Es wurde 2012 von Chris Larsen und Jed McCaleb gestartet.
Das XRP-Netzwerk ermöglicht den Austausch zwischen verschiedenen Fiat- und Kryptowährungen sowie Gold und anderen Rohstoffen. Neben RippleNet überwacht das Unternehmen auch das XRP Ledger – ein dezentrales Blockchain-Netzwerk, in dem XRP der native Krypto-Token ist. Wichtig dabei ist: RippleNet dient als unternehmensbezogene Blockchain-Lösung und benötigt XRP nicht zwingend für den Betrieb.
Im Gegensatz zum Bitcoin-Netzwerk, bei dem jeder Transaktionen durch das Lösen komplexer mathematischer Aufgaben validieren kann, muss man als XRP-Validator auf der von XRP verwalteten Unique Node List aufgeführt sein. XRP-Token sind vorab gemined– das bedeutet, dass alle 100 Milliarden Token gleichzeitig erstellt wurden und nach und nach freigegeben werden.
FAQ zu Ripple
- Kryptowährungen, wie etwa Ripple, sind digitale Assets, die auf einem öffentlichen Ledger namens Blockchains betrieben werden. Erfahre mehr über die auf OKX angebotenen Coins und Token sowie deren unterschiedlichen Eigenschaften, einschließlich Live-Preisen und Charts in Echtzeit.
- Dank der Finanzkrise von 2008 ist das Interesse an einem dezentralen Finanzwesen rasant gestiegen. Bitcoin bot als sicheres digitales Asset auf einem dezentralen Netzwerk eine neuartige Lösung. Seitdem wurden auch viele andere Token, wie etwa Ripple, erstellt.
- Auf unserer Seite für Ripple-Preisprognosen findest du Prognosen zukünftiger Preise und kannst deine Preisziele bestimmen.